Politik

Als Kantonsrat der FDP Solothurn engagiere ich mich seit 2021 insbesondere für Digitalisierung, Sicherheit und Mobilität. Parallel dazu setze ich mich seit 2016 als Gemeinderat von Breitenbach für kommunale Anliegen ein, etwa als Präsident der Feuerwehr-, Planungs- und Bevölkerungsschutzkommission. Mein politisches Ziel ist es, pragmatische und zukunftsorientierte Lösungen zu fördern, die den Bedürfnissen unserer Region gerecht werden.

Kantonsrat FDP Solothurn (seit 2021)

  • Präsident der Digitalisierungskommission
  • Mitglied der Justizkommission

Gemeinderat Breitenbach (seit 2016)

  • Präsident der Feuerwehr-, Planungs- und Bevölkerungsschutzkommission
  • Mitglied des Ausschusses Zukunftsbild Laufental/Thierstein
  • Vorstand der Güterregulierung Breitenbach-Büsserach
  • Vorstand Komitee N18

Ehrenamtliche Tätigkeiten

  • Präsident Stiftungsrat, Marti Stiftung
    Seit 2021 setze ich mich als Präsident für die Förderung des Kinderhorts Hirzenkäfer Breitenbach ein. Ziel ist es, die finanzielle Unabhängigkeit des Vereins zu sichern und gemeinnützige Projekte im Bereich Kinderbetreuung zu unterstützen.
  • Stiftungsrat, InnoPrix SO!
    Seit 2024 engagiere ich mich in der Förderung innovativer Wirtschaftsprojekte, die nachhaltige Impulse für den Kanton Solothurn und angrenzende Regionen setzen.

Partei

  • Amteipräsident der FDP Dorneck-Thierstein
  • Vorstand FDP Breitenbach

Kandidatur als Nationalrat

2019 ist ein entscheidendes Jahr, Sie wählen nun für die nächsten vier Jahre die Personen, welche Ihre Interessen in Bern vertreten sollen. Es ist Ihre Chance der Schweiz, unserer Heimat, ein Gesicht zu geben und die zukünftige Ausrichtung mitzugestalten. 

Ich habe wie viele von Ihnen eine Lehre abgeschlossen und in verschiedenen Unternehmen gearbeitet. Ich hatte das Glück vier Jahre im Ausland, genauer gesagt in Kanada, zu arbeiten, was dazu beigetragen hat, meine Erfahrungen und Wissensschatz zu erweitern. Nach meiner Rückkehr war es mir wichtig, die Schweiz meine Heimat mitzugestalten, Ihr ein Gesicht für die Zukunft zu geben. Dies tue ich nun seit fast 4 Jahren als Gemeinderat in Breitenbach, wo ich auf lokaler Ebene täglich mit neuen Themen konfrontiert werde und Lösungen finden muss. 

Nicht nur lokal, sondern auch kantonal und vor allem national stehen uns in den nächsten Jahren grosse Herausforderungen bevor. Sei dies in der Gesundheitspolitik, der Infrastruktur, der Bildung oder mit neuen Technologien. Die Zukunft bringt aber nicht nur Herausforderungen, sondern auch Chancen. Mit Hilfe der Digitalisierung und neuen Technologien können wir Transparenz schaffen und Dinge dadurch optimieren. Helfen Sie mit, die Zukunft zu gestalten und geben Sie mir Ihre Stimme am 20. Oktober 2019.  

 

 

Gemeinsam für eine starke Zukunft. Gemeinsam für unsere Heimat. 

Herzlichen Dank für die Unterstützung.

Einige Impressionen vom Wahlkampf und anschliessend aufgeführt die Wahlresultate vom 20. Oktober 2019